Wir sind eine von 14 Abteilungen des TSV Rot-Weiß-Lörrach, einer der größten Vereine in Südbaden, sowie Mitglied des Deutschen Karate-Verbandes und des Karate-Verbandes Baden Württemberg.
Wir zählen ca. 300 Mitglieder (Stand Dezember 2022) in unserem Dojo, im Alter von 4 bis 70 Jahren.
Du möchtest auch ein Mitglied bei uns werden? Dann komm gerne zum Probetraining vorbei.
空手道
Das Wort Karate kommt aus dem Japanischen und bedeutet "leere Hand". Mit Karate-Do wird also der "Weg der leeren Hand" verstanden. Hiermit ist zum einen Karate als Lebensweg zu verstehen, aber auch die Tatsache gemeint, dass grundsätzlich ohne Waffen gekämpft wird.
Geschichte
Seinen Ursprung hat Karate wohl im frühen 19. Jahrhundert auf der japanischen Insel Okinawa gefunden, wo einheimische Traditionen mit chinesischen verschmolzen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand Karate seinen Weg nach Japan und nach dem 2. Weltkrieg verbreitete sich die Kampfsportart weltweit.
2020 war Karate erstmals olympische Disziplin bei den Olympischen Spielen in Tokio.
„Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage, sondern liegt in der Vervollkommnung des Charakters des Ausübenden.“
- Leitspruch der Japan Karate Association -
Basierend auf Funakoshis Regeln und den Prinzipien des Karate-Do, verfolgen wir folgende Werte: